
Was ist der Unterschied zwischen dasselbe und das Gleiche?
Beide Begriffe drücken eine Ähnlichkeit in Bezug auf Personen, Gegenstände sowie Handlungen als auch Sachverhalte aus.
Aber ist dasselbe wirklich das Gleiche und sind es einfach nur Synonyme füreinander?
Nein, denn es gibt einen feinen Unterschied:
„Dasselbe“ benutzt man, wenn es sich zweimal exakt um etwas Identisches handelt und es genau eine Sache ist.
„Das Gleiche“ hingegen wird verwendet, wenn zwei Dinge ähnliche Eigenschaften besitzen, aber sie trotzdem nicht identisch sind.
Hierbei sei ebenfalls angemerkt, dass dies nicht nur für dasselbe und das Gleiche gilt, sondern auch für die anderen Varianten, wie der/die/den usw.
Beispiel:
• Häufig tragen Zwillinge die gleichen Kleidungsstücke von derselben Marke.
• Im Rennsport fahren Teammitglieder das gleiche Auto auf derselben Strecke.
• Alle Wege führen nach Rom, doch nur weil wir dasselbe Ziel haben, bedeutet dies nicht, dass wir den gleichen Weg nehmen, um dorthin zu gelangen.
• In der Mathematik ist das richtige Ergebnis für jeden immer dasselbe, allerdings ist der Weg dahin nicht immer der Gleiche.