
Wie erreicht man die Ziele, die man sich selbst gesetzt hat?
• Das Endziel definieren:
– Klarheit schaffen:
Es ist wichtig, zu wissen, was genau man erreichen will.
Je deutlicher und präziser das Ziel formuliert ist, desto besser kann darauf hinarbeiten.
– Realistisch bleiben:
Utopische Vorstellungen sind der häufigste Grund, weshalb die selbst gesteckten Ziele und guten Vorsätze scheitern.
Veränderungen brauchen Zeit und sind mit harter Arbeit verbunden.
• Zwischenziele setzen:
– Kriterien zur Messbarkeit festlegen:
Es ist wichtig, den eigenen Fortschritt immer im Blick zu behalten, daher braucht man sichtbare und verständliche Kriterien, um zu sehen, wo man steht.
– Erfolge wertschätzen:
Anstatt das zu bedauern, was man bisher noch nicht erreicht hat, sollte man lieber die kleinen Erfolge feiern, die man bereits erzielen konnte.
• Zusammen ist man stärker:
Gemeinsam kann man sich nicht nur gegenseitig motivieren, sondern einander anspornen, um weiter am Ball zu bleiben.
• Endlich anfangen:
Egal wie viel Planung man in etwas hineinsteckt oder wie sehr man etwas vorbereitet, solange man immer nur darüber redet, wird sich nichts ändern.
Daher ist dies der wichtigste Punkt von allen!